Visa & Aufenthalt
Nicht-EU-Bürger, die ihren Ruhestand in Frankreich verbringen möchten, müssen ein Visum für den längerfristigen Aufenthalt beantragen. Das Verfahren ist einfach - Sie können den Antrag entweder online über die Website France-Visas oder über das französische Konsulat in Ihrem Wohnsitzland stellen. Sie sollten Ihren Antrag nicht früher als drei Monate vor Ihrem geplanten Ankunftsdatum in Frankreich stellen.
Ein französisches Visum für einen längerfristigen Aufenthalt zu beantragen kostet 99 €. Das Visum für den längerfristigen Aufenthalt ist für einen Zeitraum von drei Monaten bis einem Jahr gültig.
Das französische Visum für den längerfristigen Aufenthalt bietet die gleichen Vorteile wie das Schengen-Visum. Das bedeutet, dass Sie sich innerhalb eines Zeitraums von 180 aufeinander folgenden Tagen bis zu 90 Tage in Schengen-Gebieten außerhalb Frankreichs bewegen und aufhalten können. Es ist eine großartige Option, wenn Sie während Ihres Ruhestandes andere Teile Europas erkunden möchten.
Um das Visum für den längerfristigen Aufenthalt zu beantragen, benötigen Sie:
einen gültigen Reisepass,
einen Nachweis Ihrer Krankenversicherung,
Angaben zur festen Adresse, an der Sie wohnen werden,
einen Nachweis, dass Sie über die notwendigen Finanzmittel verfügen, um Ihren Ruhestand in Frankreich zu finanzieren. Dies könnte in Form von Investitionen, Mieteinnahmen oder einer privaten Altersvorsorge erfolgen.
Ein sdauberes Führungszeugnis.
Es gibt zwei Arten von Visa für den längerfristigen Aufenthalt. Das Visum für den längerfristigen Aufenthalt mit der Verpflichtung zur Beantragung einer Aufenthaltserlaubnis (D-VLS) wird in der Regel für einen Zeitraum von 90 Tagen ausgestellt. Es ermöglicht Ihnen, nach Frankreich einzureisen, aber Sie müssen die entsprechende Präfektur oder Subpräfektur besuchen, um innerhalb von zwei Monaten nach Ihrer Ankunft eine Aufenthaltserlaubnis zu beantragen. Wenn Sie in Paris leben, müssen Sie im Polizeipräsidium eine Aufenthaltsgenehmigung beantragen.
Das einer Aufenthaltserlaubnis (VLS-TS) äquivalente Langzeitvisum wird als Aufkleber in Ihrem Reisepass ausgestellt und ist für 12 Monate gültig. Die VLS-TS muss innerhalb von drei Monaten nach Ihrer Ankunft online validiert werden und Sie müssen auch die staatliche Steuergebühr von 200 € zahlen. Nach der Validierung Ihres Visums werden Sie unter Umständen gebeten, sich einer ärztlichen Untersuchung des französischen Amtes für Einwanderung und Integration zu unterziehen. Beachten Sie: Wenn Sie als Pensionär das VLS-TS beantragen, können Sie sich nicht für Jobs in Frankreich bewerben.
Das VLS-TS kann jährlich erneuert werden. Mit dem VLS-TS sind keine Mindestaufenthaltsanforderungen im Inland verbunden.
Sobald Sie etwa neun Monate in Frankreich gelebt haben, können Sie im Rahmen des Prozesses für die carte de séjour eine Aufenthaltsgenehmigung für den Ruhestand beantragen. Der Antrag kostet 25 € und kann online oder über Ihre lokale Präfektur oder Subpräfektur gestellt werden. Wenn Sie in Paris leben, müssen Sie den Aufenthaltserlaubnis-Service der Pariser Polizeipräfektur aufsuchen. Die Aufenthaltserlaubnis für den Ruhestand ist 10 Jahre lang gültig und kann verlängert werden.

Wie viel Geld benötigen Sie, um den Ruhestand in Frankreich zu verbringen?
Um eine Aufenthaltsgenehmigung in Frankreich zu erhalten, müssen Sie einen Nachweis über Ihr Einkommen vorlegen. Dieser muss mindestens 1554,60 € pro Monat (18.665,20 € pro Jahr) pro Bewerber betragen. Wenn Ihr Einkommen darunter liegt, müssen Sie Nachweise für ausreichend Erspartes vorlegen, um den Mangel auszugleichen.
Vergessen Sie nicht, dass dies das absolute monatliche Mindesteinkommen ist, das Sie benötigen. Ein wesentlich höheres Einkommen oder Niveau an Ersparnissen verbessern Ihre Chancen auf einen erfolgreiche Antrag. Die Lebenshaltungskosten in Frankreich variieren je nach gewünschtem Lebensstil und Wohnort. Die Wahl eines älteren Hauses auf dem Land oder einer Immobilie in einer kleinen Stadt oder einem ländlichen Gebiet ist wahrscheinlich eine der günstigsten Optionen.
Es ist auch wichtig, über die mit einer Rückkehr in Ihr Heimatland verbundenen Kosten nachzudenken, insbesondere wenn Sie Ihre Kinder und Enkelkinder regelmäßig besuchen möchten.

Welche Steuern müssen Sie zahlen, wenn Sie nach Frankreich in den Ruhestand gehen?
Das Vereinigte Königreich hat ein Doppelbesteuerungsabkommen mit Frankreich. Das bedeutet, dass Briten, die in Frankreich leben, nicht in beiden Ländern Steuern auf dasselbe Einkommen zahlen müssen. Sie sollten aber immer mit einem professionellen Steuerberater oder -anwalt über die Zahlung von Steuern in Frankreich sprechen. Lesen Sie weiter, um mehr über die steuerlichen Auswirkungen des Ruhestands in Frankreich zu erfahren.
Sobald Sie in Frankreich ansässig sind, müssen Sie eine jährliche Steuererklärung ausfüllen. Die gute Nachricht ist, dass Sie in Frankreich keine Einkommensteuer zahlen müssen, wenn Ihr gesamtes Einkommen (zum Beispiel Ihre Rente) aus dem Vereinigten Königreich stammt. Sie müssen auch etwaige Vermögenswerte deklarieren, die Sie außerhalb Frankreichs halten. Dies ist unabhängig von der jährlichen Steuererklärung und umfasst Annuitäten, Immobilien, Rechte, Wertpapiere, Autos, persönliche Besitztümer und Bankkonten. Wenn Ihr Vermögen mehr als 1,3 Mio. € beträgt, müssen Sie auf alles, was über 800.000 € liegt, eine Vermögenssteuer zahlen.
Wenn Sie in Frankreich leben, müssen Sie eine lokale Grundsteuer und eine nationale Grundsteuer zahlen. Die lokale Steuer kostet wahrscheinlich etwa 1.000 € pro Jahr, je nachdem, wo Sie wohnen, und enthält die Kosten für Ihre TV-Lizenz. Die nationale Steuer wird nur von Immobilieneigentümern bezahlt, sodass Sie sie nicht zahlen müssen, wenn Sie sich entscheiden, ein Haus zu mieten. Auch diese Steuer dürfte in der Größenordnung von 1.000 € pro Jahr liegen.
Zugriff auf Ihre britische Rente
Sie erhalten bereits Ihre staatliche Rente im Vereinigten Königreich? Sie müssen die britische Regierung darüber informieren, dass Sie Ihren Ruhestand in Frankreich verbringen und Ihre britische Rente in Frankreich beziehen möchten. Sie können veranlassen, dass Ihre Rente direkt auf ein französisches Bankkonto eingezahlt wird, ohne dass damit verbundene Gebühren bezahlt werden müssen.
Wenn Sie eine private Rente haben, müssen Sie sie wahrscheinlich von Pfund Sterling in Euro umrechnen und auf ein französisches Bankkonto übertragen. Sie können Umrechnungsgebühren vermeiden, indem Sie ein internationales Bankkonto einrichten, das Pfund Sterling und Euro akzeptiert. Ziehen Sie in Betracht, die Hilfe eines von der FCA (Financial Conduct Authority) zugelassenen Währungsbrokers in Anspruch zu nehmen, um Zugang zu den besten Wechselkursen zu erhalten.
Wenn Sie zum Eintritt in den Ruhestand Anspruch auf einen Pauschalbetrag haben, ist er in Frankreich zu versteuern. Sie sind jedoch nicht verpflichtet, die französische Vermögenssteuer dafür zu entrichten.
Gesundheitswesen
Wenn Sie in Frankreich in den Ruhestand gehen, haben Sie Zugang zum französischen Gesundheitssystem, das von der Weltgesundheitsorganisation als das beste der Welt eingestuft wurde, sodass Sie mit einem hohen Versorgungsstandard rechnen können.
Während der ersten drei Monate Ihres Aufenthalts können Sie die grundlegenden Gesundheitsdienstleistungen in Frankreich mit einer EHIC- oder GHIC-Karte in Anspruch nehmen. Dies umfasst Sie für alle Besuche in der Notaufnahme, Grundbehandlung bei chronischen oder bereits bestehenden Gesundheitsproblemen, Pflege und Sauerstoff-/Nierendialyse.
Als Bedingung für Ihr Visum für den längerfristigen Aufenthalt müssen Sie jedoch einen Nachweis einer eingeschränkten und allgemeinen privaten Krankenversicherung vorlegen, welche die gesamte Dauer Ihres Visums abdecken.
Wenn Sie eine Aufenthaltserlaubnis erhalten, können Sie nach dreimonatigem Aufenthalt in Frankreich eine staatliche Krankenversicherung (Protection Universelle Maladie oder PUMa) beantragen. Dies ermöglicht Ihnen den Zugang zu der gleichen staatlichen Gesundheitsversorgung wie jedem anderen französischen Bürger. Das bedeutet jedoch nicht, dass Sie Anspruch auf kostenlose Gesundheitsdienstleistungen haben. Von allen französischen Bürgern wird erwartet, dass sie mit für ihre medizinischen Kosten aufkommen.

Testamente und Vererben
Wenn Sie bereits ein aktuelles Testament haben und Ihre Erbschaftspläne unkompliziert sind, müssen Sie kein zusätzliches französisches Testament erstellen. Es ist jedoch wichtig, die Unterschiede zwischen dem französischen und dem britischen Erbschaftssystem zu kennen.
Wenn man in Frankreich stirbt, ist von Gesetz wegen sehr klar, wem man Geld vererben kann und wem nicht. In Frankreich wird ein Erbe als der ganzen Familie gehörend betrachtet, nicht nur dem überlebenden Ehegatten. Einfach ausgedrückt: Ihr Nachlass geht nicht automatisch an Ihren Ehemann, Ihre Ehefrau oder Ihren Lebenspartner über. Wenn Sie Kinder haben, haben sie automatisch einen Anteil an Ihrem Nachlass. Wenn Sie unverheiratet oder geschieden sind, sollten Sie sich über Ihr Testament und Ihre Erbschaft rechtlich beraten lassen, bevor Sie in Frankreich ansässig werden. Ein Fachmann wird in der Lage sein, Sie über die Möglichkeit der Wahl für das britische Erbrecht für Ihre Erbschaft zu beraten.
Briten, EU-Bürger und US-Bürger
Nach dem Brexit müssen Briten, die Pläne für einen Ruhestand in Frankreich machen, einem ähnlichen Visumantragsprozess folgen wie Amerikaner, die sich nach dem Arbeitsleben aus den USA nach Frankreich zurückziehen möchten. Wenn Sie EU-Bürger sind, können Sie Ihren Ruhestand in Frankreich verbringen, ohne ein Visum oder eine Aufenthaltserlaubnis zu benötigen, obwohl Sie sich möglicherweise als Einwohner im örtlichen Rathaus registrieren müssen.
Zusammenfassung
Wenn Sie überlegen, sich in Frankreich zur Ruhe zu setzen, haben Sie die Qual der Wahl, wenn es darum geht, das perfekte Zuhause zu finden. Egal, ob Sie einen aktiven Ruhestand in der Bretagne genießen, die Sonne in der wunderschönen Alpes-Maritime-Region genießen oder die reiche Kultur und Landschaft von Okzitanien erleben möchten, Sie werden in jedem Fall einen entspannten Lebensstil, eine wunderbare Küche und eine atemberaubende Landschaft genießen.
Bereit für den Umzug nach Frankreich? Finden Sie mit Kyero Ihre perfekte französische Immobilie.
Seien Sie der Erste, der kommentiert!